Front » Windows » Windows 10 » So aktivieren und verwenden Sie Remote Desktop (RDP) in Windows 10 und 11
Der Fernzugriff auf Ihren Computer von einem anderen Gerät aus ist sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld ein äußerst nützliches Tool. Die Remote Desktop (RDP)-Funktion integriert in Windows Damit können Sie von jedem beliebigen Ort mit Internetzugang eine Verbindung zu Ihrem PC herstellen und alle möglichen Aufgaben ausführen, als wären Sie physisch vor Ort. Von der Verwaltung Aufzeichnungen zum Angebot technische Unterstützung oder weiter außerhalb des Hauses oder Büros arbeiten, ist diese Funktionalität zu einem wesentliche Lösung für viele Benutzer.
Allerdings bieten nicht alle Windows-Versionen diese Option direkt an und die Einrichtung kann etwas verwirrend sein, wenn Sie die Schritte nicht gut kennen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen Alles, was Sie über die Aktivierung, Konfiguration und Verwendung von RDP in Windows 10 wissen müssen und Windows 11, darunter sowohl professionelle Editionen als auch solche, die nicht nativ enthalten sind, wie beispielsweise Windows Home. Wir werden auch überprüfen Sicherheitstipps, Lösungen für häufige Probleme und nützliche Alternativen.
Was ist Remotedesktop und wozu dient es?
Remote Desktop ist eine integrierte Funktion in Windows, mit der Sie einen Computer von einem anderen Gerät aus fernsteuern können, entweder von einem anderen Windows-PC, einem Mac, ein Handy Android o iOS. Es verwendet das RDP (Remote Desktop Protocol), mit dem Sie den Desktop des Remotecomputers anzeigen und verwalten können, als würden Sie davor sitzen.
Dieses Tool ist besonders nützlich für:
- Greifen Sie von jedem anderen Computer auf Ihren Privat- oder Arbeitscomputer zu wenn Sie außer Haus oder auf Reisen sind.
- Bieten Sie technischen Remote-Support an, sehr nützlich, wenn Sie einem Familienmitglied oder Kunden helfen möchten, ohne reisen zu müssen.
- Verwalten Sie Server, führen Sie Anwendungen aus und greifen Sie auf remote gespeicherte Dateien zu.
- Kosten sparen und Effizienz steigern, da Sie vor Ort keine leistungsstarke Ausrüstung benötigen, sondern nur den Fernzugriff auf einen Computer, der es kann.
Natürlich öffnen Sie durch die Gewährung des Zugriffs auf Ihr System auch eine Tür, die, wenn sie nicht entsprechend geschützt ist, ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Deshalb zeigen wir Ihnen später, wie Sie Ihre Remote-Sitzung richtig absichern.
Windows-Versionen und Kompatibilität mit RDP-Unterstützung
Der erste Schritt vor dem Start der Konfiguration besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Computer verfügt über eine mit dem Remotedesktopserver kompatible Version, wodurch andere eine Verbindung damit herstellen können.
Standardmäßig unterstützen nur die Windows Pro-, Enterprise- und Education-Versionen von Windows 10 und 11 die Funktion eines RDP-Servers.. Mit anderen Worten: Mit ihnen können Sie Ihren Desktop mit anderen Geräten teilen. Allerdings sind die Home-Editionen Sie ermöglichen Ihnen lediglich die Nutzung der Funktion als Kunde, das heißt, Sie können Verbindungen zu anderen herstellen, aber keine Verbindungen empfangen.
Wenn Sie Windows Home verwenden, ist nicht alles verloren: Es gibt alternative Methoden und Tools von Drittanbietern, mit denen Sie RDP auch auf diesen Versionen aktivieren können, wie Sie später sehen werden. Um besser zu verstehen, wie der Fernzugriff funktioniert, können Sie weitere Informationen über Microsoft entfernt Remote Desktop.
So aktivieren Sie Remotedesktop in Windows 10 und 11 Pro
Wenn Sie eine Pro-Version oder höher von Windows haben, sind die Schritte zum Aktivieren von Remotedesktop ganz einfach und können über das Menü „Einstellungen“ ausgeführt werden:
- Öffnen Sie das Menü Startseite und klicken Sie auf Konfiguration (Zahnrad-Symbol).
- Zugang zum Abschnitt System und suchen und wählen Sie dann die Option Remotedesktop im Seitenmenü.
- Leg den Schalter um Remotedesktop aktivieren.
- Über die Auswirkungen dieser Aktion wird ein informativer Hinweis angezeigt. Klicken Sie auf Bestätigen.
Nach der Aktivierung haben Sie Zugriff auf eine Reihe zusätzlicher Optionen:
- Halten Sie Ihren PC aktiv um eine Verbindung im Leerlauf zu ermöglichen.
- Machen Sie Ihren Computer in privaten Netzwerken sichtbar, etwas, das für eine problemlose Verbindung mit Geräten in der Nähe erforderlich ist.
- Zugelassene Benutzer auswählen: Zusätzlich zum Administrator können Sie einzelne Konten mit aktiviertem Fernzugriff hinzufügen.
Es wird außerdem empfohlen, die Option zu aktivieren, „Authentifizierung auf Netzwerkebene“ (NLA), das ein zusätzliche Schutzschicht indem Benutzer vor dem Aufbau einer Sitzung zur Authentifizierung aufgefordert werden. Weitere Einzelheiten zu Firewall-Einstellungen finden Sie unter So bringen Sie RDP durch die Firewall zum Laufen.
So aktivieren Sie Remotedesktop über die Systemsteuerung
Eine andere Möglichkeit, RDP zu aktivieren, die auch in Windows 10 und 11 gültig ist, besteht darin, dies mit dem Klassiker zu tun Schalttafel:
- Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste ein und öffnen Sie sie.
- Gehe zu System und Sicherheit → System.
- Klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen (auf der linken Seite).
- Gehen Sie zur Registerkarte Fernzugriff.
- Aktivieren Sie die Option Erlauben Sie Remoteverbindungen zu dieses Team.
- Bestätigen und übernehmen Sie die Änderungen.
Diese Methode bietet die gleiche Funktionalität wie „Einstellungen“, jedoch mit einem klassischeren und fokussierteren Design. Wenn Sie mehr über Remote-Desktop-Verbindungen und deren Leistung erfahren möchten, könnten Sie an folgenden Informationen interessiert sein: Wie viele Remotedesktopverbindungen erlaubt Windows 10?
So stellen Sie von einem anderen Gerät aus eine Verbindung zu einem Remote-PC her
Sobald Remotedesktop aktiviert ist, können Sie sich von jedem anderen kompatiblen Gerät aus bei diesem Computer anmelden. Je nachdem, was Sie verwenden, sind dies die üblichen Pfade:
Von einem anderen Windows-Computer:
- Geben Sie „Remotedesktopverbindung“ in die Suchleiste des Startmenüs ein.
- Öffnen Sie die entsprechende App.
- Geben Sie den Computernamen oder die IP-Adresse ein.
- Presse Verbinden und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein.
Von Android oder iOS:
- Laden Sie die App herunter Microsoft Remote Desktop von Google Play oder im App Store.
- Fügen Sie eine neue Verbindung hinzu, indem Sie die IP oder den PC-Namen eingeben.
- Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein.
- Warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist, und das war‘s!
Hinweis: Wenn Sie sich außerhalb des lokalen Netzwerks befinden, müssen Sie die Portweiterleitung in Ihrem Router oder benutze a VPN. Standardmäßig verwendet RDP den Port 3389. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was Netzwerkports sind und wie sie funktionieren, lesen Sie den Artikel über Netzwerkports und ihre Typen.
Was ist, wenn ich Windows Home habe? Alternative Methoden zum Aktivieren von RDP
Wie bereits erwähnt, können Sie Ihren Computer unter Windows 10/11 Home nicht nativ als RDP-Server konfigurieren. Aber ja, du kannst alternative Lösungen nutzen um das gleiche Ergebnis zu erzielen:
Option 1: Thinstuff Remote Desktop Host
Eine der beliebtesten Möglichkeiten zur Aktivierung von RDP in Home-Editionen. Die Installation ist einfach:
- Herunterladen und installieren Thinstuff Remote Desktop Host von seiner offiziellen Website.
- Starten Sie Ihren Computer neu, nachdem die Installation abgeschlossen ist.
- Führen Sie die App aus.
- Stellen Sie die Gruppenrichtlinien-Editor um die richtige Verschlüsselung zu aktivieren (optional, wenn Sie Probleme mit der Oracle-Verschlüsselung haben).
Diese Methode aktiviert den RDP-Server und ist voll funktionsfähig, obwohl ein Lizenzhinweis angezeigt wird, wenn Sie nicht die Vollversion erwerben. Die Meldung verschwindet nach einigen Sekunden. Eine weitere gültige Option ist die Verwendung von Tools wie VNC, das auch Fernzugriff ermöglicht.
Option 2: Tools von Drittanbietern wie AnyViewer, Chrome Remote Desktop oder TeamViewer
Es handelt sich um Komplettlösungen, die nicht von den Einschränkungen von Windows Home abhängig sind. Zum Beispiel:
- AnyViewer ermöglicht die Steuerung eines PCs ohne zusätzliche Konfiguration und mit guten Sicherheitsoptionen.
- Chrome Remote Desktop funktioniert über den Browser mit Ihrem Google-Konto.
- TeamViewer Es eignet sich optimal für eine pünktliche und synchrone Betreuung.
Diese Optionen sind legal, sicher und bieten viele Funktionen, die über den einfachen Fernzugriff hinausgehen. Wenn Sie Probleme bei der Verwendung von RDP haben, lesen Sie bitte Folgendes: häufige Probleme, die RDP verursachen kann.
Best Practices für sicheren Fernzugriff
Sicherheit ist entscheidend, wenn Sie Verbindungen zu Ihren Geräten von außen ermöglichen. Befolgen Sie diese Empfehlungen, um sich zu schützen:
- Verwenden starke Passwörter mit Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole.
- Aktiviere die Authentifizierung auf Netzwerkebene (NLA).
- Beschränken Sie den Fernzugriff auf die Benutzer, die unbedingt erforderlich sind.
- Konfigurieren spezifische Firewall-Regeln zur Beschränkung des Zugriffs auf bestimmte IPs.
- Ändere das Standardport (3389) durch eine andere, weniger bekannte aus der Windows-Registrierung (erfordert fortgeschrittene Kenntnisse).
- Wenn möglich Verwenden Sie ein VPN um die Remote-Verbindung herzustellen.
- Halten Sie das System auf dem neuesten Stand mit den neuesten Sicherheitspatches.
Hinweis: Denken Sie daran, dass die Verwendung von Fernzugriffstechnologien immer ein Risiko birgt. Bleiben Sie daher besser informiert und verfolgen Sie die Nachrichten über die Unterschiede zwischen den Versionen von Windows in ständigen Sicherheitsupdates.
Beheben häufiger RDP-Probleme
Auch wenn Sie alle Schritte befolgen, können beim Verbindungsversuch einige Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Ursachen:
- Die Remotedesktopfunktion ist nicht aktiviert auf dem Zielcomputer.
- Netzwerkprobleme oder Internetausfall auf einem der Geräte.
- Anmeldeinformationsfehler eingegeben (Benutzername/Passwort).
- Die Firewall blockiert die Verbindung: Überprüfen Sie, ob der Remotedesktopzugriff zulässig ist.
- Der Remotecomputer ist im Leerlauf oder ausgeschaltet, also reagiert es nicht.
In vielen Fällen einfach Starten Sie Ihren Computer oder Router neu löst den Vorfall. Es ist auch eine gute Idee, vor dem Starten von Verbindungen aus dem Ausland vor Ort zu testen.
Die Möglichkeit, von überall auf Ihren PC zuzugreifen, steigert nicht nur die Produktivität, sondern verringert auch die Abhängigkeit von der physischen Anwesenheit an Ihrem Arbeitsplatz. Dank aller Optionen, die Windows sowohl in den Pro-Versionen als auch über externe Tools in Home bietet, kann jeder problemlos eine effiziente, stabile und sichere Fernzugriffsumgebung einrichten.
Verwandte Artikel:Fix abgeschlossen: Remote-Sitzung getrenntHolger
Leidenschaftlicher Autor über die Welt der Bytes und der Technologie im Allgemeinen. Ich liebe es, mein Wissen durch Schreiben zu teilen, und genau das werde ich in diesem Blog tun und Ihnen die interessantesten Dinge über Gadgets, Software, Hardware, technologische Trends und mehr zeigen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich auf einfache und unterhaltsame Weise in der digitalen Welt zurechtzufinden.